Laut den am 7. Juni von der Allgemeinen Zollverwaltung veröffentlichten Daten stiegen Chinas Außenhandelsimporte und -exporte in den ersten fünf Monaten im Vergleich zum Vorjahr um 4,7 %. Angesichts eines komplexen und schwierigen externen Umfelds setzten verschiedene Regionen und Abteilungen aktiv Strategien und Maßnahmen um, um das stabile Ausmaß und die hervorragende Struktur des Außenhandels zu fördern, Marktchancen effektiv zu nutzen und Chinas Außenhandel zu fördern, sodass dieser vier Monate in Folge ein positives Wachstum verzeichnete.
Die Importe und Exporte privater Unternehmen zeigten weiterhin einen guten Wachstumstrend und verzeichneten im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg von 13,1 %.
Seit Jahresbeginn zeigt Chinas wirtschaftliche Entwicklung eine gute Erholungsdynamik, die das stetige Wachstum des Außenhandels stark unterstützt. In den ersten fünf Monaten belief sich der Gesamtwert des Außenhandels auf 16,77 Billionen Yuan, ein Anstieg von 4,7 % gegenüber dem Vorjahr. Davon beliefen sich die Exporte auf 9,62 Billionen Yuan, ein Anstieg von 8,1 % gegenüber dem Vorjahr; die Importe erreichten 7,15 Billionen Yuan, ein Plus von 0,5 % gegenüber dem Vorjahr.
Aus Sicht der Marktteilnehmer verzeichneten in den ersten fünf Monaten dieses Jahres 439.000 Privatunternehmen eine Import- und Exportleistung, was einem Anstieg von 8,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Ihr Gesamtimport- und -exportvolumen belief sich auf 8,86 Billionen Yuan, was einem Anstieg von 13,1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Damit behauptet China weiterhin seine Position als größtes Wirtschaftsunternehmen im chinesischen Außenhandel.
Importe und Exporte in den zentralen und westlichen Regionen haben einen führenden Trend beibehalten
Angetrieben von der koordinierten regionalen Entwicklungsstrategie öffneten sich die zentralen und westlichen Regionen weiter nach außen. In den ersten fünf Monaten beliefen sich die gesamten Importe und Exporte der zentralen und westlichen Regionen auf 3,06 Billionen Yuan, ein Anstieg von 7,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dies entspricht 18,2 Prozent des gesamten Import- und Exportwerts Chinas, was einem Anstieg von 0,4 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die jährliche Wachstumsrate der Importe und Exporte aus den zentralen und westlichen Regionen in die Länder entlang der Seidenstraßeninitiative lag bei über 30 Prozent.
Wir werden neue Chancen ergreifen und hart daran arbeiten, den Umfang und die Struktur des Außenhandels stabil zu halten.
Die Analyse zeigte, dass das stabile Wachstum des chinesischen Außenhandels untrennbar mit der kontinuierlichen Förderung der Öffnung auf hohem Niveau und der kontinuierlichen Einführung von Maßnahmen zur Stabilisierung des Außenhandels verbunden ist. Mit dem vollständigen Inkrafttreten des RCEP ergeben sich kontinuierlich neue Möglichkeiten. Die nationale und lokale Regierung haben kürzlich neue Richtlinien und Maßnahmen eingeführt, um das stabile Ausmaß und die hervorragende Struktur des Außenhandels zu fördern und so neuen Entwicklungsspielraum für Außenhandelsunternehmen zu schaffen. Sie werden die Stabilität und Qualität des Außenhandels im Laufe des Jahres weiter vorantreiben.
Veröffentlichungszeit: 13. Juni 2023