Umweltschutz und praktischer Einweg-Mittagessenteller aus Papier mit individuellem Musterdruck
Warum Pappteller wählen?
Aufgrund des zunehmenden Bewusstseins lehnen immer mehr Menschen die Verwendung von Fast-Food-Boxen aus Styropor ab und haben sich stattdessen für Pappteller entschieden.
„Papier statt Plastik“ war natürlich der erste Gedanke des Programms. Viele Menschen benutzen beim Essen gerne Pappteller. Sie finden es sehr praktisch. Außerdem entfällt das Abwaschen nach der Verwendung von Papptellern, was viel Zeit spart.
Ein Mittagsteller, auch Luncheon-Teller genannt, ist ein Teller, der kleiner als ein Essteller, aber größer als ein Salatteller ist
Der Durchmesser beträgt normalerweise 8,75 bis 9,5 Zoll.
Ein Essteller hat traditionell einen Durchmesser von 10 bis 10,75 Zoll, aber einige Restaurants verwenden größere Teller mit bis zu 12 Zoll
Das mit dieser Methode hergestellte Geschirr wird aufgrund seiner Ungiftigkeit, Unbedenklichkeit, Recyclingfähigkeit, Wiederverwendbarkeit, Abbaubarkeit und anderer Vorteile als „Umweltschutzprodukt“ bezeichnet. Es stellt derzeit eine gute alternative Technologie dar, die umfassend bewertet wird.
Wie werden also Papierteller für das Mittagessen hergestellt?
Zunächst fertigen wir Platten nach den vom Kunden gewünschten Mustern an.
Nach dem Drucken tragen wir je nach Kundenwunsch Öl oder Folie auf und senden sie dann zum Schneiden an die Eindruckwerkstatt.
Wir trennen die Papptellerrohlinge und -ränder und senden die getrennten Papptellerrohlinge an die Formwerkstatt.
Anschließend die Form erhitzen, warten, bis die Temperatur den Standardwert erreicht hat, und die Maschine starten. Der Papptellerrohling wird über das Förderband zur Form transportiert.
Die heiße Form klemmt den Papiertellerrohling nach oben und unten und die hohe Temperatur bewirkt, dass der Papiertellerrohling eine feste Form annimmt.
Damit ist die Produktion des Papptellers abgeschlossen.



